EMPOWERMENT VON FRAUEN
  Gruppenleitung: Elfriede Hammerl, Walter Hoffmann
 

In der heutigen Arbeitswelt sind die Ungleichheiten zwischen den Geschlechtern nach wie vor ein drängendes Problem. Frauen verdienen im Durchschnitt 18% weniger als Männer und sind in Führungspositionen stark unterrepräsentiert, insbesondere in den männerdominierten Bereichen Technik, Wissenschaft und Politik. Doch das Empowerment von Frauen ist nicht nur eine Frage der Gerechtigkeit – es ist auch eine kluge Geschäftsstrategie!

Warum teilnehmen?

Vielfalt fördern: Unternehmen profitieren von neuen Ideen und Perspektiven, die Frauen in Führungspositionen einbringen.
Produktivität steigern: Ein integratives Arbeitsumfeld führt zu höherer Zufriedenheit und Bindung der Mitarbeiter.
Wirtschaftlichen Erfolg sichern: Forschung zeigt, dass Unternehmen mit ausgewogenem Geschlechterverhältnis erfolgreicher sind.

Workshop-Inhalte:

Geschlechtsspezifische Unterschiede verstehen: Eine gedankliche Zeitreise zur Wurzel der Ungleichheiten
Patriarchale Denkstrukturen aufbrechen: Strategien zur nachhaltigen Veränderung
Empowerment-Strategien: Praktische Ansätze zur Stärkung von Frauen in der Arbeitswelt

Dieser Workshop ist ein Schritt in Richtung Gleichstellung der Geschlechter und einer gerechteren Gesellschaft. Mit Ihrer Teilnahme werden Sie Teil einer Bewegung, die Veränderung bringt!